Mehr als 4000 EVAL Karten Besitzer
Unsere neue Plattform für HV-Techniker (evalcard.com) wurde erstmals im Jänner 2022 veröffentlicht. Jeder Seminarteilnehmer, der bei einem EVAL-zertifizierten Schulungsinstitut eine HV-Schulung absolvierte, bekam auch einen kostenlosen Benutzeraccount [...]
Hat die Hochvolt Ausbildung ein Ablaufdatum?
Eine wiederkehrende Aus- bzw. Weiterbildung für Hochvolt Schulungen ist selbstverständlich erforderlich und sogar gesetzlich vorgeschrieben. Seit der Einführung unserer EVAL-Karte im Jahr 2016, fordern wir von unseren [...]
Keine EVAL Karte – Keine HV-3 Ausbildung
Die Hochvoltausbildung sollte keine Schulung sein, bei der ein Trainer, mit isolierten Handschuhen, ein paar mal winkt und anschließend Zertifikate verteilt. Es geht um die Sicherheit [...]
HV-Eigensichere Fahrzeuge oder nicht-Eigensicher? Sind Sie sicher?
Ist das Fahrzeug, an dem Ihre Arbeitnehmer arbeiten ein HV-Eigensicheres oder nicht-HV-Eigensicheres Fahrzeug? Hat das etwas mit der Sicherheit des Fahrzeuges zu tun oder nur mit [...]
Future Mobility Area & EV Safety Day´s auf der AutoZUM 2023
Nach einer langen Covid bedingten Pause ist es endlich wieder soweit für alle E-Fahrzeug Spezialisten. Wir veranstalten wieder den EV-Safety Day, aber diesmal an 4 Tagen [...]
Die EVAL-Karte – nicht nur ein globaler Ausbildungsnachweis
Die EVAL Karte ist ein globaler Ausbildungsnachweis für Personen die an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen arbeiten. Die Abkürzung EVAL steht für Electric Vehicle Access License. Jeder Teilnehmer [...]