HV-2 & HV-3 Kombikurs

Event Location:
Zagreb
Arbeiten unter Spannung an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit HV-Systemen
Event Timelines
Theorie
            
                 • Definition, Begriffe und Abgrenzungen für Arbeiten unter Spannung
• Mitarbeiterqualifizierung
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Hochvoltsysteme und Fahrzeugtechnik
• Vertiefende Kenntnisse der HV-Technik
• Gefahren des elektrischen Stroms und Auswirkungen auf den menschlichen Körper
• Erste Hilfe Maßnahmen bei Elektrounfällen
• Schutzmaßnahmen / Gefahrenverhütung
• Netzformen, Ladetechnologie, Messtechnik
• Grundlagen der Arbeitssicherheit
• Relevante Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Normen)
• Sicherheitstechnische Organisation im Betrieb
• Arbeitsverfahren bei Arbeiten an Hochvoltsystemen
• Schutz- und Arbeitsmittel für Arbeiten unter Spannung
        • Mitarbeiterqualifizierung
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Hochvoltsysteme und Fahrzeugtechnik
• Vertiefende Kenntnisse der HV-Technik
• Gefahren des elektrischen Stroms und Auswirkungen auf den menschlichen Körper
• Erste Hilfe Maßnahmen bei Elektrounfällen
• Schutzmaßnahmen / Gefahrenverhütung
• Netzformen, Ladetechnologie, Messtechnik
• Grundlagen der Arbeitssicherheit
• Relevante Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Normen)
• Sicherheitstechnische Organisation im Betrieb
• Arbeitsverfahren bei Arbeiten an Hochvoltsystemen
• Schutz- und Arbeitsmittel für Arbeiten unter Spannung
Praxis
            
                • Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen an HV-Systemen
• Messtechnik und Fehlersuche an Hochvolt- und Energiespeichersystemen
• HV-Komponententausch unter Spannung
• Fehlersuche am HV-Übungskoffer – Isolationsfehler, Schützenkleber und Potentialausgleichsfehler
• Batteriezellentausch an Energiespeichersystemen
• Aus- und Einbau von Batteriemanagementsystemen an HV-Batterien
 
        • Messtechnik und Fehlersuche an Hochvolt- und Energiespeichersystemen
• HV-Komponententausch unter Spannung
• Fehlersuche am HV-Übungskoffer – Isolationsfehler, Schützenkleber und Potentialausgleichsfehler
• Batteriezellentausch an Energiespeichersystemen
• Aus- und Einbau von Batteriemanagementsystemen an HV-Batterien
                
      Sorry, this event is expired and no longer available.    
          
        Event FAQs
    
        Zielgruppe 
        
    
    
  
  
        ArbeitnehmerInnen die an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und deren Energiespeichern unter Spannung arbeiten durchführen.    
  
    
        Tätigkeitsbereich 
        
    
    
  
  
        - HV-2 / 2S Tätigkeiten und zusätzlich:
- Arbeiten unter Spannung an Energiespeichern von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
- Wartung und Instandsetzung von HV-Batterien
- Aus- und Einbau von Batteriemodulen
- Zellentausch
- Aus- und Einbau von Steuergeräten, Sicherungen, Schützen und weiteren Komponenten innerhalb des Batteriepacketes
  - Arbeiten unter Spannung an Energiespeichern von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
- Wartung und Instandsetzung von HV-Batterien
- Aus- und Einbau von Batteriemodulen
- Zellentausch
- Aus- und Einbau von Steuergeräten, Sicherungen, Schützen und weiteren Komponenten innerhalb des Batteriepacketes
    
        Voraussetzung zur Teilnahme 
        
    
    
        elektrotechnische Kenntnisse werden im Zuge der Ausbilung überprüft.    
  